Unser Blog

Hier finden Sie interessante Artikel rund um Immobilien
Das Restnutzungsdauergutachten: Eine Investition, die sich lohnt?
Ein Restnutzungsdauergutachten kann eine lohnende Investition sein, vor allem wenn es darum geht, die steuerliche Abschreibung (AfA) zu optimieren und […]
Weiterlesen »
Rechtlich gleichgestellt? Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige VS. EU-zertifizierte Immobiliengutachter
In Deutschland sind öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige im Bereich der Immobilienbewertung […]
Weiterlesen »
Neue Grundsteuer
Rechtsprechung zur Grundsteuerreform Am 10.04.2018 entschied das BVerfG, dass die Einheitsbewertung für bebaute Grundstücke seit dem 01.01.2002 unvereinbar mit dem […]
Weiterlesen »
Das neue Maklergesetz
Mit dem 23.12.2020 tritt das neue Maklergesetz in Kraft. Der Gesetzgeber hat eine bundesweit einheitliche Regelung für die Aufteilung der […]
Weiterlesen »
Immobilienpreise steigen weiter
Wohnungen und Häuser in Deutschland verteuern sich auch nach zehn Jahren Immobilienboom weiter kräftig. Im dritten Quartal 2019 setzte sich der Preisanstieg ungebremst fort.
Weiterlesen »
Wohnungseigentümergemeinschaft Nachteile
Deshalb ist die Teilungserklärung für Immobilienkäufer wichtig – denn dort wird aufgeführt, was alleiniges Eigentum ist und was der Gemeinschaft gehört.
Weiterlesen »